NEWS
Straßenerneuerung Blinde Gasse, Idstein Wörsdorf – inkl. Kanal-, Wasserleitungs-, Gas- und Stromnetzverlegung
Die Blinde Gasse im Idsteiner Stadtteil Wörsdorf wurde in den Jahren 2020 und 2021 durch die ortsansässige Fa. Stricker grundhaft erneuert. Neben der Straßenerneuerung wurden sowohl sämtliche Kanäle als auch die Wasserleitungen inklusive der Anschlussleitungen ausgetauscht. Es erfolgten ebenfalls Erneuerung am Gas- und Stromnetz durch die Syna.
Erneuerung der Ortsdurchfahrt Gemeinde Schmitten, Ortsteile Schmitten und Dorfweil
Seit dem 17. Juli 2021 läuft in der Gemeinde Schmitten, Ortsteile Schmitten und Dorfweil, eine Gemeinschaftsmaßnahme der Landesbehörde Hessen Mobil und der Gemeinde. Aufgrund der fehlenden innerörtlichen Umleitungsmöglichkeiten durch die Tallage der Weil müssen die Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten aufgrund des öffentlichen Personennahverkehrs (insb. Schülerverkehr) in den Hauptbauabschnitten fast vollständig in den Schulferien durchgeführt werden.
Herzlichen Glückwunsch zum Master of Engineering Marc Franke!
Am 24. Februar 2022 bestand Marc Franke seine Masterprüfung. Thema seiner Ausarbeitung war die „Vordimensionierung eines Hochwasserrückhaltebeckens im Hochtaunuskreis“. Wir freuen uns über die kompetente Erweiterung unseres PIplus Teams.
Herzlichen Glückwunsch lieber Marc!
Neuer Mitarbeiter – herzlich willkommen Marc Franke!
Am 01. Februar 2021 startete Marc Franke als studentische Hilfskraft im Ingenieurbüro PIplus. Herr Franke ist Bachelor of Engineering und befindet sich zur Zeit im Masterstudium. Willkommen im Team!
Herzlichen Glückwunsch zum Bachelor, Lena Johannsen!
Unsere Mitarbeiterin Lena Johannsen hat heute ihr Duales Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen mit großem Erfolg abgeschlossen und ist nun Bachelor of Engineering.
Der Titel ihrer Bachelor-Thesis lautet: „Gegenüberstellung zweier Kanalsanierungsverfahren mit Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit.“
PIplus wird 20!
Das Jahr 2021 beginnt für uns mit einem besonderen Geburtstag – das Ingenieurbüro PIplus wird heute 20 Jahre alt!
Seit der Gründung im Jahr 2001 ist viel passiert und wir haben zu Beginn nicht im Entferntesten an das gedacht, was sich bis heute alles entwickelt hat. Mit Hilfe unserer großartigen MitarbeiterInnen haben wir über die Jahre einen treuen und langjährigen Kundenstamm aufgebaut, der sich stetig erweitert. (mehr …)
Spenden statt Schenken 2020
Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützt das Ingenieurbüro PIplus in diesem Jahr das Kinderhilfswerk UNICEF.
Im Jahr 2020 haben sich mit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie für viele Kinder, insbesondere in Entwicklungsländern und Flüchtlingslagern, die Lebensbedingungen stark verschlechtert.
Spenden statt Schenken 2019
Spenden statt Schenken – PIplus unterstützt erneut Kinder in aller Welt durch Ernährungsprogramme von UNICEF.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtfest und einen guten Start in das neue Jahr 2020 (mehr …)
Neuer Mitarbeiter – herzlich willkommen Alexander Jung!
Wir begrüßen am 01. November 2019 unseren neuen Mitarbeiter Alexander Jung bei PIplus.
Herr Jung ist Bautechniker mit der Fachrichtung Tiefbau. Willkommen im Team!
PIplus wurde erneut mit dem TÜV-QualitätsZertifikat Planer am Bau ausgezeichnet
Bauspezifischer Standard bürgt für Leistungsstärke von Planern am Bau / PIplus zählt zu den Vorreitern in der Branche
Bad Nauheim, 23. Oktober 2019. Das Ingenieurbüro PIplus ist im Jahr 2016 erstmalig mit dem renommierten Qualitätszertifikat „Planer am Bau“ ausgezeichnet worden. Wir freuen uns sehr, dass diese Zertifizierung im Oktober 2019 durch das Audit des TÜV Rheinland erneut bestätigt wurde. Dieses Gütezeichen erhalten nur Architektur- und Ingenieurbüros, die sich einer unabhängigen Prüfung durch die Experten des TÜV Rheinland unterzogen haben. (mehr …)
Ortsdurchfahrt Schmitten-Niederreifenberg
Seit dem 3. Juni 2019 läuft nach circa einjähriger Vorbereitung die Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Niederreifenberg. Bauherren sind die Gemeinde Schmitten, das Land Hessen (Hessen Mobil) sowie die Syna GmbH. Auf einer Strecke von rund 1,4 km werden entlang der L 3025 folgende Arbeiten ausgeführt: (mehr …)
Hochbehälter Gundelhardt in Kelkheim
Seit geraumer Zeit werden generelle Diskussionen über Versorgungsengpässe der Trinkwasserversorgung in den Sommermonaten geführt.
Auch die Stadt Kelkheim ist davon betroffen. Diese Tatsache veranlasste die Stadtwerke Kelkheim, die Versorgung ihrer Bürger mit Trinkwasser durch verschiedene Maßnahmen sicherzustellen. (mehr …)
Wir sind zertifiziert
Unser branchenspezifisches Qualitätsmanagement-System gemäß „Planer am Bau“ Standard wurde im Jahr 2015 eingeführt und zertifiziert. Es schafft die Voraussetzung für eine zuverlässige Projektabwicklung, eine reibungslose Büroorganisation und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.